Browsed by
Autor: Seb_Schaefer

Sportlerehrung des Sportkreises Vogelsberg

Sportlerehrung des Sportkreises Vogelsberg

Der Sportkreis Vogelsberg ehrte am vergangenem Wochenende herausragende sportliche Leistungen, die im Jahr 2022 erbracht wurden. Der Schützenverein Ober Breidenbach übernahm die Ausrichterrolle der Veranstaltung. Nach vielen Vorbesprechungen und Treffen fanden dann weit über 200 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Vogelsbergkreis den Weg in das festlich geschmückte Bürgerhaus in Romrod. Zwischen den einzelen Ehrungsblöcken wurde ein abwechslungsreiches Showprogramm geboten. Vom Schützenverein Ober Breidenbach wurden für ihre Erfolge auf Bezirksebene Alicia Welker, Luisa Vonderlind und Henrik Ziegenhain als Bezirksmeister in…

Weiterlesen Weiterlesen

Luftdruckschießstand kann renoviert werden – Schützenverein Ober Breidenbach mit Rückblick auf das Jahr 2022

Luftdruckschießstand kann renoviert werden – Schützenverein Ober Breidenbach mit Rückblick auf das Jahr 2022

In der Jahreshauptversammlung gab Vereinsvorsitzender Ingmar Kraußmüller in seinem Rückblick einen Überblick über die Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Es wurden 4 Vorstandssitzungen gemeinsam mit dem Förderverein abgehalten sowie eine Online-Sitzung und viele Treffen im kleinen Kreis. Das Schützenfest wurde zwar in abgespeckter Version durchgeführt, wurde dafür aber sehr gut angenommen. Auch das Vereinspokalschießen fand im abgelaufenen Jahr wieder statt. Wie üblich wurde im November wieder das alljährliche Königschießen unseres Vereins durchgeführt. Diesmal wurden so viele Schüsse wie noch nie abgegeben….

Weiterlesen Weiterlesen

Schützenverein Ober Breidenbach ermittelt neuen Hofstaat.

Schützenverein Ober Breidenbach ermittelt neuen Hofstaat.

In winterlicher Atmosphäre führte der Schützenverein Ober Breidenbach am 19. November sein traditionelles Königsschießen am Wilfried Becker Schießstand durch Vorstandsmitglied Klaus Schäfer begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder und besonders die amtierende Schützenkönigin Heike Schäfer. Er zeigte er sich sehr erfreut über die gestiegene Teilnehmerzahl zum Vorjahr, die sich an der Traditionsveranstaltung beteiligten. Er gab das Procedere bekannt, bevor er zum ersten Schuss aufrief Geschoßen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Adler aus Holz um die Titel des Kronen-, Apfel- und des Zepterritters…

Weiterlesen Weiterlesen

Siegerehrung vom Vereinspokalschießen

Siegerehrung vom Vereinspokalschießen

In den vergangenen Wochen führte der Schützenverein Ober Breidenbach sein schon fast traditionelles Vereinspokalschießen durch. Die Siegerehrung fand jetzt in den Vereinsräumen des Schützenvereins statt. Mittmachen konnte jeder. Ob Vereine oder Gemeinschaften. Die Mannschaft bestand aus drei Schützen, von denen aber keiner einer aktiven Schützenmannschaft angehören durfte. Jede Schützin oder Schütze musste mit dem Luftgewehr 15 Schuss aufgelegt absolvieren. Es gab eine Damen-, eine Herren- und eine Mannschaftswertung. Vereinsvorsitzender Ingmar Kraußmüller begrüßte alle Gäste zur Siegerehrung und bedankte sich für…

Weiterlesen Weiterlesen

Sportler vom Schützenverein Ober Breidenbach von den Deutschen Meisterschaften zurück

Sportler vom Schützenverein Ober Breidenbach von den Deutschen Meisterschaften zurück

Daniela Schäfer und Bastian Wehr vom Schützenverein Ober Breidenbach starteten auf der Olympiaschießanlage in München. Jedes Jahr im Spätsommer treffen sich in München/Hochbrück auf der Olympiaschießanlage die besten Schützen des Landes. Egal, ob Groß oder Klein, Breiten- oder Spitzensportler, mit Gewehr, Pistole oder Flinte, gekämpft wird um jeden Ring. Mit über 6000 Sportlern zählt die Deutsche Meisterschaft der Sportschützen zu den größten Sportveranstaltungen in Deutschland (zum Vergleich: Bei den Olympischen Winterspielen 2018 waren knapp 3.000 Athleten am Start) und wird…

Weiterlesen Weiterlesen

Sachkundelehrgang durchgeführt.

Sachkundelehrgang durchgeführt.

In den vergangenen Wochen führte der Schützenverein Ober Breidenbach auf dem Wilfried Becker Schießstand einen Sachkundelehrgang durch. An dem insgesamt 18 stündigen Lehrgang wurden 3 Schützinnen und 6 Schützen im sicher Umgang mit dem Sportgerät geschult. Die Ausbilder Lothar Dymjaniw, Richard Schnell, Detlef Schlenker und Ingmar Kraußmüller unterrichteten nach §7 Waffengesetz die verschiedenen Inhalte wie die Handhabung von Waffen und Munition, das Waffenrecht oder die Wirkungsweise von Geschossen. Nach ablegen der theoretischen Prüfung schloss sich ein praktischer Teil an. Alle…

Weiterlesen Weiterlesen

Endlich wieder … Ferienspiele beim Schützenverein Ober Breidenbach

Endlich wieder … Ferienspiele beim Schützenverein Ober Breidenbach

Bei den diesjährigen Ferienspielen ging es in die Jump Fabrik nach Fulda. Am Nachmittag ging es gemeinsam mit den Betreuerinnen und Betreuern los. Dort konnte man nach Herzenslust (wie der Name schon sagt) Springen und Toben. Nachdem man sich körperlich verausgabt hatte, ging es wieder zurück ins Vereinsheim nach Ober Breidenbach, um den Schießsport kennenzulernen. Mit dem Lichtgewehr konnte man seine Treffsicherheit unter Beweis stellen. Danke, dass ihr bei uns ward. Und vielleicht demnächst als aktive Schützin oder als aktiver…

Weiterlesen Weiterlesen

Hessenmeisterschaft im Sportschießen. Damenmannschaft des SV Ober Breidenbach erreicht Podestplatz

Hessenmeisterschaft im Sportschießen. Damenmannschaft des SV Ober Breidenbach erreicht Podestplatz

An den vergangenen Wochenenden fanden die Hessischen Meisterschaften im Sportschießen im Leistungszentrum des Hessischen Schützenverbandes in Frankfurt statt. Der Schützenverein Ober Breidenbach nahm mit einer Reihe von Schützinnen und Schützen am Wettbewerb teil. Sowohl in den Schüler-, Jugend-, Junioren- und Damenklassen stellten sich die Sportlerinnen und Sportler, erstmals auf den neuen vollelektronischen Schießständen, dem Wettbewerb. Zahlreiche Platzierungen unter den besten Zehn und zum Abschluss noch ein Podestplatz rundeten die Meisterschaften ab. Bester Junior des Schützenvereins wurde Bastian Wehr mit einem…

Weiterlesen Weiterlesen

Nachwuchssportlerin des Jahres 2019

Nachwuchssportlerin des Jahres 2019

Anlässlich des Landesschützenballes 2022 des Hessischen Schützenverbandes in Krofdorf Gleiberg wurden, Corona bedingt, Ehrungen aus dem Jahr 2019 nachgeholt. Eine Jury, bestehend aus 8 Vorstandsmitgliedern und Referenten des Hessischen Schützenverbandes, wählten unsere Schützin Daniela Schäfer unter die drei besten Nachwuchsschützen in 2019. Grundlage für die Ehrung waren die Erfolge als Landesjugendschützenkönigin, zweitplazierte beim Bundesjugenkönisschießen und Mitglied des Bundesligateams der SGi Mengshausen, so Hans Lutz Schlegel in seiner Laudatio. Daniela Schäfer belegte hinter Johanna Tripp vom SV Ernsthausen, die Juniorsportlerin des…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Königin folgt auf eine Königin. Schützenverein Ober Breidenbach hat erneut eine Schützenkönigin

Eine Königin folgt auf eine Königin. Schützenverein Ober Breidenbach hat erneut eine Schützenkönigin

Nach fast zwei Jahren Coronapause führte der Schützenverein Ober Breidenbach wieder sein Königsschießen am Wilfried Becker Schießstand durch. Vereinsvorsitzender Ingmar Kraußmüller begrüßte zahlreiche Vereinsmitglieder und besonders die amtierende Schützenkönigin Corina Lutz. Auch zeigte er sich erfreut über die große Anzahl von weiblichen Mitgliedern, die sich an der Traditionsveranstaltung beteiligten, was sich später auch auf die Königsfamilie auswirken sollte. Geschoßen wurde mit dem Kleinkalibergewehr auf einen Adler aus Holz um die Titel des Kronen-, Apfel- und des Zepterritters sowie um den…

Weiterlesen Weiterlesen